Lehrberufe EFZ bei REGATRON

Am Hauptsitz in Rorschach bietet REGATRON drei verschiedene Lehrberufe an und bildet derzeit zehn Lernende aus. Während der 3- bis 4-jährigen Ausbildung vermitteln wir dir das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten für deinen Berufseinstieg – direkt im spannenden Umfeld der Leistungselektronik. REGATRON ist ein in der Region

angesehener und verlässlicher Ausbildungsbetrieb. Viele Lernende bleiben auch nach ihrem Lehrabschluss bei uns tätig oder kehren nach einer höheren Fachausbildung oder einem Studium ins Unternehmen zurück. Starte dein Berufsleben bei REGATRON – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Unsere Lehrberufe im Überblick

REGATRON Electronic Technician EFZ apprenticeship – training in electronics and programmable power supplies

Elektroniker/in EFZ

Elektroniker/innen EFZ entwickeln und realisieren elektronische Hardware und Software. Sie fertigen Elektronikprodukte an, planen und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten sowie Inbetriebsetzungen durch. 





REGATRON Automatic Fitter EFZ apprenticeship – professional training in programmable power supply assembly

Automatikmonteur/in EFZ

Automatikmonteur/innen EFZ in Fachrichtung Elektronikgerätebau bauen elektronische Geräte / Baugruppen sowie elektrische Steuerungen. Sie beherrschen dazu die nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte, bestücken und löten Printplatten und führen Inbetriebnahmen und Funktionskontrollen durch.

REGATRON Logistics Specialist EFZ apprenticeship – training in supply chain and warehouse management

Logistiker/in EFZ

Logistiker/innen EFZ transportieren, lagern und verteilen Güter fachgerecht. Sie arbeiten unter anderem in Lagern von Industrie-, Handels- und Produktionsbetrieben. Im Bereich „Lager“ sind Logistiker/innen EFZ für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig. Sie nehmen diese in Empfang und kontrollieren und verbuchen sie anschliessend im Computersystem. Mit Hilfe von Gabelstaplern oder komplexen Fördersystemen lagern sie die Güter in geeigneter Weise ein.

Dein nächster Schritt

Möchtest du REGATRON besser kennenlernen? Dann freuen wir uns, mit dir ins Gespräch zu kommen – ganz unverbindlich! Besuche uns persönlich am Lehrstellenforum Bodensee oder nutze die Gelegenheit, bei einer Schnupperlehre erste Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu gewinnen. Natürlich kannst du dich auch jederzeit direkt bei uns bewerben – wir sind gespannt auf dich!

So erreichst du uns für deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung:

Regatron AG
Personalabteilung
Feldmühlestrasse 50
9400 Rorschach