Fachartikel, Anwendungspraxis und Unternehmensnews

Entdecken Sie fundierte Fachartikel über programmierbare DC- und AC-Netzgeräte und deren vielfältige Anwendungen. Unsere Inhalte bieten praxisnahe Informationen und Expertenwissen, um Sie bei der Auswahl der passenden REGATRON-Lösung für Ihre technischen Anforderungen zu

unterstützen. Ob Sie Ihr Wissen vertiefen oder im Bereich programmierbarer Netzgeräte auf dem neuesten Stand bleiben möchten – die hier veröffentlichten Beiträge sind eine wertvolle Informationsquelle für alle, die mit Netzgeräten und Leistungselektronik arbeiten.

Modulare AC-Stromversorgungen von REGATRON

Gleichzeitig mit der Entwicklung der bekannten Gleichstrom-Versorgungen hat sich REGATRON auch im Bereich multifunktionaler AC-Systeme eine beachtliche Weltmarktstellung erarbeitet: Modernste digitale Schaltungstechnik, anwenderfreundliche modulare Systemarchitektur und unglaublich vielseitige Funktionalität bei gleichzeitig hoher Systemleistung lassen keine Wünsche mehr offen! REGATRON Wechselstromversorgungen auf einen Blick Das REGATRON AC-Programm richtet sich exakt nach ...

Mehr Zukunft – mit den modularen Stromversorgungen von REGATRON!

Die Zukunft gehört der Elektroenergie – sowohl im Bereich höherer Spannungen als auch bei sehr hohen Strömen weiten sich die Einsatzbereiche laufend aus. Passen Sie Ihre Stromversorgungen dieser Entwicklung an: REGATRON modulare Stromversorgungssysteme sind durch ihre durchdachte Architektur im gesamten Spielfeld zuhause.Die Vorteile auf einen Blick Erreichen Sie hohe Spannungen ...

P-HIL Anwendungen ohne ‘Wenn und Aber’

Suchen Sie nicht in den Sternen – solide und innovative P-HIL-Lösungen sind in Reichweite: Besuchen Sie REGATRON auf den bevorstehenden Messen! Was ist neu bei REGATRON? RegaLink RT: Die fortschrittliche Neuerung im Bereich P-HIL Power Hardware-in-the-Loop (P-HIL) ist die fortschrittliche Simulationstechnik, die für die Entwicklung und Prüfung moderner elektrischer Systeme unverzichtbar geworden ...

Noch mehr Flexibilität bei AC-4-Quadranten-Systemen TC.ACS von REGATRON

REGATRON AC-Netzgeräte bieten neu eine verfeinerte Leistungsabstufung durch beliebige Parallelschaltung von 30 kVA und 50 kVA-Leistungseinheiten. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!Die vielseitige Wechselstromquelle TC.ACS mit 4-Quadranten Betrieb und aussergewöhnlichen Programmierfunktionen deckt ein breites Anwendungsspektrum ab. Ebenso weit gefächert sind daher auch die Anforderungen an die Ausgangsleistung der AC-Systeme, sie ...

Elektrochemische Impedanzspektroskopie mit programmierbaren REGATRON G5 Netzgeräten

Ein Anwendungsbericht direkt aus dem Forschungslabor! Mit freundlicher Genehmigung von HyCentA Research GmbH / AustriaDie Impedanzspektroskopie ist eine weit verbreitete Messmethode im Zusammenhang mit Entwicklungsprozessen elektrochemischer Systeme: Batterien, Superkondensatoren, Brennstoffzellen oder in zunehmendem Mass auch Elektrolysegeräte auf Zellen- und Stackebene. Die Elektrochemische Impedanzspektroskopie EIS liefert entscheidende Informationen über die internen ...

Fachwissen zu Stromversorgungen. Vierteljährlich geliefert.

Abonnieren Sie den REGATRON Newsletter und erhalten Sie drei fundierte Fachartikel aus dem vergangenen Quartal – direkt in Ihr Postfach.