Noch mehr Flexibilität bei AC-4-Quadranten-Systemen TC.ACS von REGATRON

REGATRON AC-Netzgeräte bieten neu eine verfeinerte Leistungsabstufung durch beliebige Parallelschaltung von 30 kVA und 50 kVA-Leistungseinheiten. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!

Die vielseitige Wechselstromquelle TC.ACS mit 4-Quadranten Betrieb und aussergewöhnlichen Programmierfunktionen deckt ein breites Anwendungsspektrum ab. Ebenso weit gefächert sind daher auch die Anforderungen an die Ausgangsleistung der AC-Systeme, sie variieren entsprechend je nach Anwendung, Testzweck und Prüfling. Die bisherigen Leistungslevel von 30 kVA bezw. 50 kVA und deren Vielfache ermöglichen mit dem neusten Firmware Release die Parallelschaltung beliebiger TC.ACS-Module! So können z.B. neu 80 kVA und 130 kVA-Systeme gebildet werden. Der Verbundbetrieb ungleicher Leistungseinheiten lässt sich sowohl für Neuanlagen als auch für Leistungserweiterungen bereits installierter Systeme nutzen.

examples-mobile 4-quadrant-ac-systems
Beispiele von mobilen 4-Quadranten-AC-Systemen von 30 kVA bis 150 kVA: Abbildung links mit 30 kVA oder 50 kVA / Mitte mit 60, 80 kVA oder 100 kVA / rechts mit 90, 110, 130 kVA oder 150 kVA

Die REGATRON Lösungen

Die technischen Daten verschiedener Konfigurationen von AC-Systemen sind aus der folgenden Tabelle ersichtlich:

Technische Daten verschiedener TC.ACS-Konfigurationen

Modularität und Technologie

Der modulare Aufbau auf Basis der 30 oder 50 kVA-Einheiten ermöglicht eine flexible Anpassung an den Leistungsbedarf des Kunden. Die oben abgebildeten Leistungsblöcke bis 150 kVA können wiederum für höhere Leistungsanforderungen bis zu 2000+ kVA ausgebaut werden. Ein einzigartiger High-Speed Kommunikationsbus steuert alle Slave-Module über eine Master-Einheit und ermöglicht gleichbleibende Dynamik und Bandbreite unabhängig von der Anzahl der parallel arbeitenden Module. Die Systeme arbeiten in allen vier Quadranten und sind voll rückspeisefähig. Ein einphasiger Betrieb mit doppeltem Strom bis hin zum DC-Betrieb ist ebenfalls möglich. Die TC.ACS Inverter-Technologie mit hoher Schaltfrequenz bietet einen weiten Grundfrequenzbereich von DC bis zu 1000 Hz und eine aussergewöhnlich hohe Modulationsbandbreite von 5 kHz. Daher können harmonische Verzerrungen bis zur 100. Harmonischen bei 50 Hz oder der 83. Harmonischen bei 60 Hz exakt reproduziert werden, unterstützt durch ein komfortables Fourier-Tool sowohl für den Konstantspannungs- als auch für den Kontantstrombetrieb.

Die TC.ACS Anwendungsbereiche

Nachfolgend sind verschiedene typische Anwendungsbereiche der TC.ACS-Systeme aufgeführt. Bitte beachten Sie dazu auch die individuellen Produktdaten, die verschiedenen Anwendungs-Reports sowie die Erfolgsstories rund um die Anwendungsbereiche der REGATRON TC.ACS Produktefamilie.

  • Netzsimulation (GridSim): Dieser Betriebsmodus simuliert die Netzbedingungen für Endgeräte, für Energie-Übertragungseinrichtungen, für Studien zur Integration erneuerbarer Energien, Ladetechnik (z.B. OBC) und Energiespeicherung. Ergänzt wird dieser Betrieb mit einer kürzlich freigegebenen, sehr interessanten Netzimpedanzsimulation.
  • Power Hardware-in-the-Loop (P-HIL): Führt physikalische Hardware-Elemente mit Echtzeitsimulationen zusammen in einen geschlossenen Regelkreis und ermöglicht somit das Testen komplexer Energiesysteme unter realistischen Bedingungen. REGATRON bietet für die TC.ACS Einheiten eine analoge Schnittstelle mit optimierter Verzögerungszeit für die Soll- und Istwertübertragung. Zusätzlich kann in Kürze eine optische Schnittstelle mit Aurora Protokoll angeboten werden.
  • Lastsimulation (Load Mode): Arbeitet als elektronische Last in verschiedenen Konfigurationen, einschliesslich RLC-Lasten, Konstantstrom (CC) und Konstantleistung (CP), und unterstützt somit spezielle Prüf- und Messanforderungen.
  • Komplette EMV-Testlösungen: Integriert in REGATRON EMV Test Systeme können die TC.ACS Netzgeräte für vollständige EMV Emissions- und Immunitätstests gemäss den Normen IEC/EN 61000-3-X und IEC/EN 61000-4-X eingesetzt werden. Die dazugehörende EMV Test Suite ist ausgesprochen benutzerfreundlich, damit lassen sich EMV-Test einfach und effizient durchführen. Messen, Auswerten und die automatische Generierung der Test Reports für Emissionstests (IEC/EN 61000-3-X) mit nur einem Klick wird ermöglicht durch die Integration des Power Analyzers LMG671 von ZES Zimmer. Durch vorprogrammierte Testsequenzen und automatische Generierung eines Testreports lassen sich Immunitätstests (IEC/EN 61000-4-X) ebenfalls mit nur einem Klick durchführen.
Contact REGATRON – discover programmable power supplies and global support services

Haben Sie Fragen oder stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Wenden Sie sich an unser Team – wir unterstützen Sie gerne mit technischem Fachwissen und lösungsorientierter Beratung.


REGATRON Performance. Precision. Quality.