Leistung, die bewegt – seit 1969

REGATRON steht für Innovation, Präzision, Qualität und langfristige Partnerschaft in der Leistungselektronik. Wir entwickeln und fertigen programmierbare DC- und AC-Netzgeräte für vielfältige Anwendungen in Industrie und Forschung. Von preislich attraktiven Basismodellen bis hin zu leistungsfähigen High-End-Systemen zeichnen sich unsere 

Lösungen durch bewährte Zuverlässigkeit und technische Exzellenz aus. Erfahren Sie, wer wir sind, was wir anbieten, wie wir den Fortschritt in der Leistungselektronik vorantreiben und welche Meilensteine unseren Weg geprägt haben.

REGATRON auf einen Blick

Aerial view of REGATRON headquarters with programmable power supply facilities

Wer wir sind

REGATRON wurde 1969 gegründet und ist heute ein international tätiges Unternehmen der Elektronikbranche. Als unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen spezialisieren wir uns auf die Entwicklung, Fertigung und den weltweiten Vertrieb von Lösungen in der Stromversorgungs- und Antriebstechnik. Im Laufe der Jahre sind wir kontinuierlich gewachsen und beschäftigen heute rund 200 Mitarbeitende, darunter 10 Lernende. Neben unserem Hauptsitz in Rorschach (Schweiz) unterhalten wir Tochtergesellschaften in East Brunswick, NJ (USA), und Rankweil (Österreich). Unsere ausgeprägte Ingenieurskultur und die langjährige Partnerschaft mit Kunden und Vertriebspartnern prägen unser Handeln – zuverlässig, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet

Overview of REGATRON’s product portfolio – programmable power supplies for diverse applications

Was wir anbieten

REGATRON bietet ein breites Spektrum an programmierbaren DC- und AC-Netzgeräten. Diese sind das Kernstück modular skalierbarer Systeme, die weltweit in Forschung, Entwicklung, Prüfung und Produktion eingesetzt werden – insbesondere in Bereichen wie erneuerbare Energien, Energiewandlung, Energiespeicherung, Smart Grids, Ladetechnologien und Elektromobilität. Unsere Netzgeräte kommen zudem in spezialisierten Anwendungen wie der Oberflächentechnik und dem Laden von Batterien in militärischen Systemen zum Einsatz. In Kombination mit Anwendungssoftware und – auf Wunsch – kompletter Schaltschrankintegration liefert REGATRON modulare, vollständig integrierte Lösungen aus einer Hand. Die Systemleistung reicht von 10 bis 5000+ kW bzw. von 30 bis 5000+ kVA.

REGATRON’s contribution to clean energy – innovative programmable DC and AC power supplies in advanced testing environments

Unser Beitrag

Bei REGATRON leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer sauberen Energiezukunft – durch die Entwicklung innovativer Leistungselektronik, die neue Maßstäbe im Bereich programmierbarer DC- und AC-Netzgeräte setzt. Unsere Lösungen unterstützen anwendungsorientierte Forschung und industrielle Innovation – von Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen über Netzsimulation und Batterieprüfung bis hin zu vielen weiteren Anwendungen. Weltweit vertrauen Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf Lösungen von REGATRON für Echtzeitsimulationen, Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) und Impedanzspektroskopie. Mit Präzision, Modularität und bewährter Zuverlässigkeit beschleunigen wir den technologischen Fortschritt in anspruchsvollen und zukunftsweisenden Anwendungen.

Two vintage REGATRON power supply units – early programmable power supply technology

Unsere Geschichte

Seit der Gründung im Jahr 1969 nimmt REGATRON eine Pionierrolle in der Leistungselektronik ein und hat mit technologischen Innovationen wichtige Impulse für die Branche gesetzt. In den 1970er-Jahren führten wir fremderregte Asynchronantriebe ein, in den 1980er-Jahren die ersten transistorisierten Umrichterantriebe und in den 1990er-Jahren volldigital gesteuerte, programmierbare DC-Netzgeräte. In den 2000er-Jahren entwickelten und führten wir bidirektionale, rückspeisende DC-Netzgeräte ein. In den 2010er-Jahren folgte eine vollständig rückspeisefähige 4-Quadranten-Netzgerätebaureihe für ein- bis dreiphasige AC-Anwendungen. Und zu Beginn der 2020er-Jahre machten wir mit einer neuen Generation applikationsspezifischer DC-Netzgeräte einen weiteren großen Entwicklungsschritt – und setzten neue Maßstäbe in Leistungsfähigkeit, Regeldynamik, Konfigurierbarkeit und Systemintegration. Diese Meilensteine spiegeln unser langjähriges Engagement für technologische Exzellenz und kundenorientierte Lösungen wider.