PV Feld Simulation Hard- und Software von REGATRON

Die Simulation von Solaranlagen, insbesondere mit hohen bis sehr hohen Leistungen von 5000 kW+ und mit unterschiedlichen Zelltypen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies nicht nur im Hinblick auf die „klassische“ Anwendung der Prüfung von Solarwechselrichtern und -anlagen, sondern

auch für Untersuchungen und Simulationen im Zusammenhang mit bis hin zur Smart-Grid-Technologie und R&D-Laborarbeit. REGATRON DC-Stromversorgungen bilden zusammen mit der bewährten Software „SASControl“ ein ideales Team für alle Bereiche der SAS-Anwendungen.

Technische Highlights

  • Echtzeit-Verarbeitung der I-V Kurvenberechnung im Netzteil mit hoher Genauigkeit, um höchste Dynamik zu erzielen und unerwünschte Übertragungsverzögerungen zu vermeiden.
  • Dynamische Lastsimulation: REGATRON-Stromversorgungen sind in der Lage, dynamische Laständerungen und schnelle Einschwingvorgänge durch kurze Reglerzykluszeiten und kleinste Ausgangskapazitäten zu simulieren.
  • Isolationsfehlersicherung: Die anwendungsspezifische Anpassung des Erdableitwiderstandes des Netzgerätes verhindert eine ungewollte Isolationsfehlerauslösung des Solarwechselrichters. Modularer und skalierbarer
  • Aufbau: REGATRONs Solaranlagen-Simulatoren decken den gesamten Bereich von privaten Anlagen mit wenigen kW bis hin zu kommerziellen Solarsystemen mit bis zu 5000+ kW ab.
  • Einzel- und Mehrstrangsimulation durch die SASControl-Anwendungssoftware mit Live-Viewer, Visualisierung und skriptbasierter Programmierung ermöglichen anpassbare und wiederholbare Prüfszenarien, die die Effizienz und Genauigkeit von Solaranlagensimulationen verbessern.
  • COADS: Die „Tagesverlauf“-Simulation ermöglicht das Einlesen der täglichen Einstrahlungsdaten aus einer Datei und simuliert diesen Datensatz einmal oder wiederholt.

Beschreibung

Die Simulation von Solaranlagen ist für die Prüfung und Validierung der Leistung von Photovoltaiksystemen und -komponenten unter verschiedenen Umwelt- und Betriebsbedingungen unerlässlich. In der Solarenergieforschung, -entwicklung und -prüfung ist es von entscheidender Bedeutung, die Leistungsmerkmale von Solarmodulen eines bestimmten Zellentyps unter verschiedenen Lichteinstrahlungs-, Temperatur- und Lastbedingungen zu simulieren.

Beispiel für eine umfassende Testumgebung für einen Solarwechselrichter mit Speicher

Das Bild zeigt eine komplette Testumgebung für eine PV-Feld Simulation mit internem Energiespeicher. Die folgenden REGATRON-Geräte erfüllen klar definierte Aufgaben:

  • Die PV-Quelle wird durch das programmierbare DC-Netzteil G5.UNV gebildet, welches von der Software SASControl gesteuert wird.
  • Das öffentliche Netz wird durch den TC.ACS Netzsimulator simuliert.
  • Der Batteriespeicher wird wiederum durch die bidirektionale DC-Stromversorgung G5.UNV gebildet.
  • Zusätzlich kann ein weiterer TC.ACS-Netzsimulator als variable RLC-Last für weitere Tests, wie z.B. den recht anspruchsvollen Anti-Island Test, zugeschaltet werden.

Die universellen DC-Stromversorgungen G5.UNV können sowohl als PV-Simulatoren für einen oder mehrere Strings als auch als Akkusimulatoren eingesetzt werden. Die PV-Simulation bietet vorprogrammierte Prüfabläufe nach IEC/EN 50530. Die TC.ACS AC-Stromversorgungseinheiten können als öffentliche Netzsimulatoren einzeln oder parallel für einen höheren Leistungsbedarf betrieben werden. TC.ACS kann auch als variable RLC-Last für eine erweiterte Netzsimulation oder für spezielle Aufgaben wie den Anti-Inslandungstest eingesetzt werden: Die RLC-Werte werden so lange eingestellt, bis die Ströme in der programmierbaren AC-Last gerade die ins Netz oder in die Netzsimulation zurückfließenden Ströme kompensieren. Sobald die korrekten Parameter eingegeben sind, können die AC-Schalter geöffnet und die Anti-Islanding-Funktion des Prüflings getestet werden. Siehe dazu wieder das Bild.

Alle gängigen Netznormen wie VDE AR N 4105, VDE AR N 4110 (DIN VDE V 0124 100), IEC TS 63106 1, IEEE 1547.1 und UL 1741 können mit der REGATRON AC-Netzgeräte-Serie TC.ACS programmiert und geprüft werden.

Warum REGATRON-Netzgeräte für die Simulation von PV Feldern

Wie reale Solaranlagen verfügen die REGATRON-Netzteile über besonders niedrige Kapazitätswerte in der Ausgangsfilterstufe und schaltbare Erdableitwiderstände zur Anpassung an die Isolationsmessung am Prüfling. Die sehr hohe Auflösung von Spannung und Strom sowie die hohe Systemdynamik ermöglichen die präzise Einhaltung der öffentlichen Netzphasenbedingungen und erlauben so eine realitätsnahe Simulation. Die leistungsfähige Anwendungssoftware SASControl eröffnet komfortable Möglichkeiten sowohl für die Definition spezifischer Array-Kurven als auch für die Live-Beurteilung des statischen und dynamischen MPP-Trackings. I-V Kurven werden mit hoher Genauigkeit in Echtzeit berechnet. SASControl erfüllt in vollem Umfang die in der EN 50530 beschriebenen Effizienzmessverfahren für das Maximum Power Point Tracking (MPPT) in Solarwechselrichtern. Kernstück der Anwendungssoftware SASControl ist ein vielseitiges Skriptprogrammiersystem, das die einfache Umsetzung individueller Programmierabläufe ermöglicht. Eine Reportgenerierung und ein Reportausdruck der Messdaten ist ebenfalls enthalten.

Geeignete Produkte

G5 family DC power supplies – REGATRON programmable power supplies for advanced applications

G5.SAS Series

Spezialisierter Simulator/Emulator für Solaranlagen mit geringer Kapazität, der die Erstellung von I-V Kurven in Echtzeit und MPPT-Effizienzprüfungen ermöglicht. Er umfasst die Software G5.SASControl, einen komfortablen Live-Viewer und automatisierte Testfunktionen gemäß EN 50530.

  • Power Range: 0…9 to 0…5000+ kW
  • Voltage Range: 0…500 to 0…1500 VDC
G5 family DC power supplies – REGATRON programmable power supplies for advanced applications

G5.UNV Series

Umfassende Lösung für die Prüfung/Simulation von Batterien und Brennstoffzellen, die Prüfung von (Solar-) Wechselrichtern und Ladegeräten sowie P-HIL-Anwendungen. Es beinhaltet die fortschrittlichen Funktionen der spezialisierten G5-Serie und wurde entwickelt, um die vielfältigen Anforderungen in einem Umfeld sich ständig weiterentwickelnder Aufgaben in Bereichen wie Produktzertifizierung, wissenschaftliche Labore, F&E und Prototyping zu erfüllen.

  • Power Range: 0…9 to 0…5000+ kW
  • Voltage Range: 0…60 to 0…3000 VDC
Topcon DC power supplies – REGATRON programmable power supplies for precision applications

TC.P Series

Die bewährte und kosteneffiziente TC.P TopCon Quadro-Serie bietet optional spezielle Anwendungssoftware, Flüssigkeitskühlung und robuste Ausführung für raue / militärische Umgebungen. Entwickelt für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich unidirektionaler (Solar-) Wechselrichterprüfungen, Batterieladung, EoL-Tests und Brennstoffzellensimulation.


  • Power Range: 0…16 to 0…512+ kW
  • Voltage Range: 0…52 to 0…2000 VDC

Wir sind hier, um Sie zu unterstützen

Erleben Sie unser Engagement für eine hervorragende Kundenbetreuung in jeder Phase – vor, während und nach Ihrem Kauf. Profitieren Sie von unseren kostenlosen Beratungsleistungen von Anfang an, um die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für zusätzliche Flexibilität können ausgewählte Stromversorgungen auch zur Miete angeboten werden. Bitte kontaktieren Sie REGATRON, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und die Verfügbarkeit für Ihre Anwendung zu prüfen.

Solar array simulation with REGATRON – programmable power supplies for PV testing applications

Jetzt die passende Hardware finden.

Wir helfen Ihnen, die ideale Konfiguration zu finden. Wenden Sie sich noch heute an uns, um fachkundige und persönliche Unterstützung zu erhalten.